
"Ein gutes Vorbild wirkt auf die Kinder"
"Ein gutes Vorbild wirkt auf die Kinder"
Liebe Besucher unserer Internetseite,
das Team des Hortes „Zum Wassermann“ in Räckelwitz heißt Sie in unserer zweisprachigen Einrichtung herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Haus und unserer Arbeit. Viel Spaß beim Durchstöbern der Internetseiten wünscht Ihnen im Namen des Teams
Christina Meschgang
Leiterin des Hortes




Unseren Hortkindern steht ein zweistöckiger Neubau zur Verfügung:
- Küche
- Kindercafé
- zwei Hausaufgabenräume
Acht weitere Räume sind den Interessen der Kinder entsprechend eingerichtet. Das sind ein
- Atelier
- Snoezelraum
- Bewegungsraum
- Lego- und Bauraum
- Bibliothek mit Computer
- Puppen- und Verkleidungsraum
- Tischspiele- und Malraum
So können die Kinder in unserem Hort malen, basteln, tanzen, entspannen, Sport treiben, mit Lego bauen und vieles mehr. Die Turnhalle wird auch vom Hort genutzt, in der können sich die Kinder am Freitag und in den Ferien bewegen. Der Außenbereich rund um das Hortgebäude bietet den Kindern viel Platz zur Bewegung im Freien.
Kontakt und Öffnungszeiten
Hort "Zum Wassermanm"
Schulstraße 5
01920 Räckelwitz
Telefon: +49 35796 944 600
Mobil: +49 152 026 238 37 oder +49 174 680 0352
E-Mail: hort[at]raeckelwitz.de
Öffnungszeiten des Hortes in der regulären Schulzeit: von 11:00 bis 16:15 Uhr
Öffnungszeiten des Hortes in den Ferien: von 7:30 bis 16:00 Uhr
Praktikanten
Praktikanten sind in unserer Einrichtung herzlich willkommen.
Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, Einblicke in die pädagogische Arbeit eines Hortes zu erhalten, Erfahrungen zu sammeln, sich auszuprobieren und ihr bereits erworbenes Wissen anzuwenden und umzusetzen.








Die Gestaltung des Hortnachmittages
11:00 – 11:25 |
Aufnahme im Hort Die Kinder melden sich am Empfangstresen mit ihrer Karteikarte an und bringen danach ihre Sachen in die Garderobe. |
11:25 - 16:15 |
Der Nachmittag In unserem Hort wird nach dem offenen Konzept gearbeitet. Die Kinder entscheiden selbst, in welchem Raum und mit wem sie spielen wollen. Zusätzlich können sie an verschiedenen pädagogischen Angeboten teilnehmen und den Außenbereich nutzen. Ganztagsangebote der Grundschule werden vom Hort in der Planung berücksichtigt. |
12:15 – 14:30 |
Hausaufgabenbetreuung In dieser Zeit haben die Kinder die Möglichkeit, selbstständig und unter Aufsicht ihre Hausaufgaben zu erledigen. |